Ferdinand Schmarje - Supply Chain & Logistik

 

Typische Aufgaben

 

Die gesamte Supply Chain bietet vielfältige Aufgaben unterschiedlichster Art.

Für die beste Lösung im Einzelprojekt ist der Überblick end-to-end entscheidend.

Die Größe des Projektes ist nicht relevant.

 

Der Kern der typischen Aufgaben findet sich im Handel (Groß- und Einzelhandel), aber auch artverwandte Branchen und Schnittstellenfunktionen wie Automotiv Aftermarket, Catering Systeme, IT, HR, Controlling, etc. sind vertreten.

 

Einige Beispiele:

- Kooperationen zur Prozessoptimierung Handel - Lieferant

- Versand ab Lieferant im Online Bereich

- Launch Online Shop, gesamtunternehmerische Prozessanpassung

- Forecast- und Dispositionstool für die Warendisposition

- Logistikoutsourcing in Deutschland mit Projektsprache Englisch

- Post Merger Prozessoptimierung und Mitarbeiter Coaching

- Supply Chain Strategie nach Konzernumbau

- Logistikautomation und Digitalisierung der Supply Chain

- Lagerplanung und Neubau

- Aufbauorganisation Supply Chain und Logistik entsprechend Strategieänderung

- Effektive Controlling Instrumente und deren Etablierung

- Change Management - Umsetzungsprojekte unterschiedlichster Art

- Compliance, Vertragswesen, Strategien HR und Logistikdienstleister

- Netzwerkplanung und Lagervernetzung

- Beschaffungslogistik (Abholung beim Lieferanten aus Handelssicht)

- Betriebsleitung und Lageroptimierung, auch mehrere Standorte

- Tourenplanung inkl. Etablierung der einschlägigen Programme

- Frachtausschreibung / Tender

- usw.

Ferdinand Schmarje
+ 49 171 3271106 F.Schmarje@ferdinandschmarje.de